Fatu Rouissi mit Sami, Ella und Mo
Wie weihnachtlich dieses Porträt geworden ist! So schön. Und das ist kein Wunder, denn bei Fatu ist es einfach wunderschön. Sie liebt es, zu dekorieren, ihre hübsche Altbauwohnung in Rosenheim sieht ein bisschen aus, wie aus einem Kleinmädchentraum: Cremefarbene Wände, Pastelltöne überall, viel Rosa und dazu ausgewählte Vintage-Möbel. Dabei wohnt sie mit ihren drei Kindern erst seit kurzer Zeit in dieser Wohnung! Fatu ist alleinerziehend, sie hat sich bereits während der Schwangerschaft mit ihrem dritten Kind getrennt. Wie sie so klarkommt trotz der Mehrfach-Belastung, erzählt sie uns im Interview.
Mit dabei: Kinderkleidung von Little Cigogne. Die personalisierten Boxen voll mit ausgewählter, hochwertiger und günstiger, französischer Kinderkleidung, sparen Fatu nämlich viel Zeit. Kein Suchen mehr, keine diversen Versandkosten. Und man zahlt nur, was man auch behält! Die Kinder waren begeistert und haben sich liebend gerne mehrmals umgezogen. Und so festlich gekleidet sind wir alle auch gleich noch ein bisschen mehr in Weihnachtsstimmung gekommen!

isabel |
Liebe Fatu! Erstmal würden wir gerne wissen, wer du bist, woher du kommst, wo du lebst und was du machst! |
Ich bin Fatu, 40 Jahre, Tochter eines freien Künstlers und einer Textildesignerin und ich bin umgeben von Kreativität und Design im Neandertal bei Düsseldorf und in Südfrankreich aufgewachsen. |
|
Ich bin froh, dass ich so mutig war, den Schritt zu wagen! |
isabel |
Du bist alleinerziehend mit drei Kindern – seit wann? |
Alleinerziehend bin ich seit ich September 2019, als ich mit Nummer drei schwanger wurde, also seit zwei Jahren. Meine Ehe ging zu diesem Zeitpunkt leider in die Brüche. Details erspare ich an dieser Stelle mal, aber es war nicht schön. Ich habe mich also getrennt und war auf einen Schlag alleine mit drei kleinen Kindern. Meine Mutter, die bis dahin eine große Unterstützung im Alltag war, hatte dann auch noch eine Hirnblutung und musste alles erst wieder in der Reha erlernen. Dann kam auch noch Corona. Ein Unglück kommt selten allein. Doch was einen nicht umbringt, macht einen nur stärker. Mein ganzes Leben davor verlief immer mehr oder weniger reibungslos, sodass ich durch eine harte Schule gegangen bin. Es waren die härtesten zwei Jahre in meinem Leben, aber rückblickend habe ich so unglaublich viel über die Rolle als Mutter und über mich selber gelernt und bin mittlerweile dankbar dafür. Der Satz, der mir am meisten geholfen hat, kam von meinem Papa: „Alles, dem du dich widersetzt, ziehst du in dein Leben. Sei dankbar für die Erfahrung“. Das kann man nicht direkt umsetzen, aber mit der Zeit habe ich gemerkt, wie sehr es hilft. |


isabel |
Wie hält man das aus: so enttäuscht worden zu sein und parallel immer funktionieren zu müssen? |
Ich bin ziemlich lösungsorientiert, habe mir sofort Hilfe gesucht und war erstaunt, wie sehr man in solch einer Situation Unterstützung von der Stadt bekommt. |
isabel |
Wie organisierst du deinen Alltag? |
Ich war schon immer ein Organisationstalent, aber mit drei Kids komme ich tatsächlich oft an meine Grenzen. Mein Terminkalender ist mein zweites Gehirn. |


isabel |
Du sagst, dass dir Zeit für dich total wichtig ist. Aber wie läuft das konkret? Wann findest du Zeit? |
Ich versuche immer, einen Vormittag in der Woche ganz alleine für mich freizuhalten, ohne Termine und To Do’s. Am liebsten gehe ich dann in die Sauna oder zur Massage. |
|
Ich habe auch wirklich nie ein schlechtes Gewissen, mir Zeit für mich alleine zu nehmen. |
isabel |
Ich liebe deine Wohnung! Wie hast du sie gefunden und wie eingerichtet? |
Danke! Ich konnte sie von einer guten Freundin übernehmen. Das ist ein absoluter Glücksgriff gewesen und wir haben zwei Jahre gehofft, hier einziehen zu dürfen. Dieses Jahr im Herbst war es dann soweit. Erdgeschoss Altbau mit Garten in der Stadt und bezahlbar, da sagt man eigentlich „träum weiter“. Aber nach all dem Schlamassel bin ich sehr dankbar, auch mal wieder einen Funken Glück gehabt zu haben. |


isabel |
Was ist dir sonst noch wichtig in Sachen Interior? |
Wie gesagt: Natürliche Materialien. Holz, warme Farben, Gemütlichkeit und Ordnung. Alles hat bei uns seinen Platz und ich mag keine Kram-Ecken. |
isabel |
Deine Kinder sind in Waldorf Einrichtungen. Spielt das auch eine Rolle? |
Ja, auf jeden Fall. Durch meine eigene Waldorflaufbahn von Kindergarten bis zum Abitur konnte ich mir für meine Kids auch nichts anderes vorstellen. |


isabel |
Was ist dir in Sachen Kinderkleidung wichtig? |
Meine Mutter hat früher immer gesagt: „Ich kaufe nichts mit Aufdruck“. Als Kind fand ich das saudoof, aber heute verstehe ich komplett, was sie gefühlt hat. |
|
Die Sachen sind aber nicht nur schön und günstig – die Qualität ist auch richtig gut. |
isabel |
Sind deine Kinder ein gutes Team, gibt es auch Konflikte? |
Wir haben durch die harte Zeit sehr eng zueinander gefunden, da passt kein Papier dazwischen. Besonders die kleine Nummer drei ist wie unser fehlendes Puzzleteil gewesen. |


isabel |
Wo siehst du dich in ein paar Jahren? |
Also am Allerwichtigsten ist mir, dass wir alle gesund bleiben. Außerdem tue ich alles dafür, um mit meinem Label erfolgreich zu sein und noch erfolgreicher zu werden, damit wir es uns auch mal leisten können, einen schönen Urlaub zu machen. Ich will aber weiterhin von zu Hause arbeiten und viel für die Kinder da sein. |
isabel |
Was ist für dich die größte Herausforderung mit Kindern? |
Die größte Herausforderung für mich ist, Herr bzw. Frau des Chaos der Kinder zu werden und das Gestreite und Geschrei auszuhalten. Kein Job ist anstrengender als 24/7 drei kleine Kinder zu betreuen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, immer stark sein zu müssen, und am Besten den ganzen Tag gute Laune zu haben. |
|
isabel |
Und was ist am Schönsten? |
Ich habe mir immer drei Kinder gewünscht, seit ich klein bin, daher lebe ich meinen Traum. Zwar in einer anderen Konstellation, als gewünscht, aber dennoch würde ich mein Leben gegen nichts auf der Welt eintauschen wollen. |
|
isabel |
Danke!!!! |


Fatu Rouissi mit Sami (6) Ella (4) und Mo (20 Monate) Das Porträt entstand zusammen mit Little Cigogne. Alle Kinder tragen Kleidung aus den Boxen! Als Anbieter für kuratierte Kindermode revolutioniert Little Cigogne das Shopping-Erlebnis mit einzigartigen und persönlichen Looks. Es geht so: Man legt ein Profil an, füllt einen kleinen Fragebogen aus und anschließend stellen Stylistinnen eine passende Box zusammen. Diese werden zum Überraschungsevent für die ganze Familie, bei dem in Ruhe alles anprobiert werden kann – ohne stressige Einkaufstour und lästigen Bestellwahnsinn. In den Boxen sind Kleidung und Accessoires von verschiedenen Marken und auch Eigenkreationen in den Größen 68 bis 164. Die Überraschungsboxen können wahlweise im Abonnement oder je nach Bedarf geordert werden. Bezahlt wird nur, was gefällt – der Rest kann kostenlos zurückgeschickt werden. Little Cigogne hebt das Einkaufen für Kinder damit auf ein neues Level! Probiert es doch mal aus: Mit dem Rabattcode LITTLEYEARS erhaltet ihr 10€ Rabatt ab einem Einkaufswert von 60 Euro. |