Dieser Autositz hat den Dreh raus!

(Anzeige) Es gibt so Dinge, die hätten mir das Leben wirklich leichter gemacht. Meine Familienplanung ist allerdings abgeschlossen und so werde ich – höchstwahrscheinlich – nicht mehr in den Genuss kommen, mir durch diesen ziemlich coolen Baby- und Kindersitz den Babyalltag zu erleichtern.

Der neue Owl by Nuna kombiniert alles, was eine hochwertige und sichere Babyschale ausmacht, mit den Eigenschaften eines Kindersitzes – und als Sahnehäubchen gibt es noch die 360-Grad-Drehung oben drauf. Der Owl hat ganze sechs verschiedene Kopfstütz-Positionen, einen herausnehmbaren Stützkeil und einen Babyeinsatz. Wenn das Kind aus dem Babyalter heraus ist, gibt es auch noch einen besonderen Einsatz für Kleinkinder – der Owl by Nuna wächst also richtiggehend mit eurem Kind mit!

Mit meinem zweiten Kind hatte ich damals den Bugaboo Turtle, der auch, wie der neue Owl, Bezüge aus Merinowolle und Bambus hat. Das ist im Sommer genial, weil es verhindert, dass das Baby schwitzt und im Winter ebenfalls super, weil es angenehm wärmt. Denn Merinowolle hilft dem Kind seine Körpertemperatur zu regulieren. Außerdem gibt es Belüftungsschlitze im Sitz!

Der Turtle ist allerdings nur für Babys bis circa 15 Monate geeignet. Meine beiden Kinder waren eigentlich schon mit 12 Monaten zu groß für die Schale (ein großer Papa, was soll ich sagen). Der Owl kann bis zu vier Jahren genutzt werden, weil man die Polsterungen herausnehmen kann, wenn das Kind größer wird. Man braucht also nicht in zwei Autositze investieren – was man bedenken sollte, wenn man vielleicht etwas vom Preis des neuen Bugaboo Owl by Nuna überrascht ist (399 Euro plus 229 Euro für die Isofix Basis von Nuna).

Auch was die Sicherheit im Auto angeht, ist der Owl mit der Nuna-Basis richtig gut aufgestellt: Es gibt einen integrierten Rückprallbügel und eine Knautschzone im Stabilitätsfuß, beide helfen, die Energie im Falle eines Aufpralls zu absorbieren. Für alle, die sich sorgen, ob sie das hochtechnische Teil auch korrekt anbringen und schließen können, gibt es Sicherheitsindikatoren, die sehr deutlich zeigen, ob die Basis mit dem Autositz korrekt installiert sind. Dank des Tailor techTM Memory-Schaumstoffs in der Kopfstütze und des energieabsorbierenden EPP- Schaumstoffs, ist das Baby bei einem Seitenaufprall sehr gut geschützt. Außerdem gibt es einen aufsteckbaren Seitenaufprallschutz – auch der reduziert die Aufprallkraft erheblich!

Hach, und dann kommt natürlich mein persönliches Highlight: Die 360 Grad Rotation! Wie angenehm ist es, sich nicht verrenken zu müssen, um das Baby in eine gute Position zu bringen und den Gurt zu schließen. Sich nicht schief ins Auto “reinhängen” zu müssen, um das Baby aus dem Sitz zu befreien und eventuell dabei noch (wem das nie passiert ist, der werfe den ersten Stein) sich oder das Baby am Autotürrahmen zu stoßen.

Jetzt könnte man sich fragen: Braucht man das alles wirklich? Erst kürzlich gab es einen sehr guten Artikel in The Atlantic, da ging es um “Intensive Parenting”. Damit gemeint ist unter anderem, dass man sich für einen guten und sicheren Autositz entscheidet. Das Resultat des Artikels: Es lohnt sich. Kinder mit “intensive parents” sind nachweislich gesünder und entwickeln sich besser.

Den Bugaboo Owl by Nuna gibt es in schönen Mineral Grau und in leicht verwaschenem Schwarz.

 

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Bugaboo.