Der Titel verwirrt mich selbst. Als Bayerin bin ich ja mit einem “Christkind” aufgewachsen! Mittlerweile feiere ich jedoch mein fünftes Weihnachten als Berlinern, und obwohl ich das Christkind eine viel schönere Tradition als den Weihnachtsmann finde, habe ich mich mittlerweile damit arrangiert, dass mich wohl der bärtige Mann beschenken wird.
Immer wieder fällt mir auf, dass ich eigentlich ziemlich wunschlos glücklich bin. Dass ich nichts wirklich “brauche”. Am meisten wünsche ich mir, dass alles genauso gut weiterläuft, wie bisher. Dass wir alle glücklich und gesund bleiben. Das klingt so cheesy, aber es ist wahr.
Alle Dinge, die ich mir wünsche sind also reine Luxus-Freuden. Die machen aber auch unheimlich Spaß, oder? Man ist doch eh viel zu vernünftig immer, da muss man sich doch wenigstens ab und zu Schnick-Schnack leisten. Hier meine Wünsche für den (hoffentlich sehr großzügigen!) Weihnachtsmann:
Beauty & Zeit
Ich liebe Aesop. Am liebsten würde ich alle hässlichen Produkte aus meinem Bad verbannen und nur noch Aesop herumstehen haben. Zu Weihnachten würde ich mich über eine der tollen Geschenkboxen freuen. A Certain Radiance gefällt mir am besten. Und wo wir schon bei Beauty sind! Das Overnight Peel von Kiehl’s steht schon lange auf meiner Wunschliste, genau wie der Concealer von Laura Mercier!
Ich brauche mehr Uhren in meinem Leben (und mehr Zeit. Aber gut.). Das Handy tuts natürlich auch, jedoch: es muss gefühlte 150 x täglich herhalten. Und weil ich ja ohnehin weniger aufs Handy schauen will, wäre eine neue Uhr in der Küche schon mal ein Anfang. Die
Ball Clock von Vitra gefällt mir besonders gut! Für’s Handgelenk darf es gerne erst mal eine einfache von
Casio sein. Immerhin ist es die erste seit etwa 15 Jahren und irgendwie fühle ich mich auch immer noch zu jung für eine teuere Armbanduhr.
Interior & Luxus
Als ich die
Lautsprecher von Marshall das erste Mal sah, war ich sofort verliebt. So schick! So dezent! So klassisch! Und der Sound soll wohl auch richtig gut sein. Würde in die Küche passen. Oder ins Wohnzimmer.
Für’s Schlafzimmer schwebt mir schon seit einer Ewigkeit ein bunter Boucherouite vor. Ein
Modell wie das vom geichnamigen Etsy-Shop wäre mein Traum!
Eine kleine Ausgeh-Tasche…. Brauche ich wirklich nicht. Nein. Aber diese
Tessie… Von Mulberry. Die könnte mich doch vielleicht auch im Alltag begleiten, oder? Ich bin jedenfalls verliebt.
Auch hohe Schuhe… spielen in meinem Leben eigentlich keine Rolle mehr.
Diese Tiger-Pumps von Frau Marant sind aber einfach zu perfekt. Für die würde ich viele Anlässe finden!
Ein weiterer klassischer Fall von: Brauch ich nicht, hätt ich aber so gerne! Der neue
Bugaboo Bee³ ist mein neuer, absoluter Lieblings-Kinderwagen. An das Design musste ich mich gewöhnen, mittlerweile mag ich die Biene sehr, und in Sachen Komfort ist sie nicht zu übertreffen. Besonders gut gefallen mir grau und khaki… Aber ich sollte mir wohl erstmal ein Baby wünschen, das dann rumgefahren werden will. Xaver ist ja schon fast wieder raus aus dem Alter…
Und für Xaver?
Wie bereits erwähnt, bekommt Xaver eine Spielküche zu Weihnachten. Welche es genau wird, das verrate ich noch. Im Moment sehen wir uns nach Zubehör um und es gibt SO viel! Viel mehr als in die kleine Küche passt. Meine Favoriten? Die
Kaffeemaschine von Le Toy Van und das
Kokos-Ei von Djeco. Auch der
Toaster von Plan Toys ist ja wohl der Knaller, oder?
Dürfte ich mir noch was wünschen für ihn (darf ich aber nicht, wir haben beschlossen, die Küche muss reichen!), wäre es der
Hörbert. Der allerallertollste MP3-Player für Kids. Muss Xaver aber noch ein bisschen drauf warten…
Was wünscht ihr euch dieses Jahr? Beschenkt ihr euch in der Familie? Wir haben die “Erwachsenen-Geschenke” mittlerweile abgeschafft…