Winterlicher, wärmender Linseneintopf mit Zitrone, Koriander und Feta

Meine Geschichte mit dem zauberhaften Kochbuch Homemade Winter begann in dem langen, eiskalten Winter meiner Schwangerschaft. Ich war sofort verliebt in das Buch, in Yvette van Boven und in diese Birne auf dem Cover, und in einem Anflug von Gemütlichkeit und Nestbau kaufte ich es spontan. Kurz danach kam Xaver, und nachgekocht habe ich über ein Jahr lang: NICHTS. Eine wahre Fehlinvestition. Vor wenigen Wochen entdeckte ich das Buch dann in einem Buchalden ums Eck reduziert und auf deutsch. Das Cover ist nicht mal halb so ansprechend (warum, ihr Deutschen?), der Inhalt dafür umso mehr! Ich schlug ein zweites Mal zu und siehe da: Jetzt wurde auch schon richtig viel ausprobiert. Und ich habe ein Kochbuch für den Look, und eines für den Inhalt – why not.

Mein Lieblingsrezept für kalte Tage: Linseneintopf mit Zitrone, Korianer und Feta. Schmeckt kernig und wurzelig, so wie der Herbst, dank des Zitronen-Einflusses und des Feta bleibt aber doch ein bisschen Frische übrig. Xaver liebt übrigens Suppen, es wundert mich selbst, aber er schlürft mittlerweile profi-mäßig und Suppen sind die einzigen Gerichte, die er gerne heiß mag.

Hier kommt also das Rezept!
Es ergibt zwei recht große Portionen, mit unserem Viel-Esser kommen wir immer gerade so hin.

Zutaten:

2 EL Olivenöl
1 Zwiebel
200 g gelbe Linsen
½ Knollensellerie
1 TL Kreuzkümmel (ich bin immer höllisch vorsichtig damit, bloß nicht überdosieren!)
1 TL Korianderpulver
1 Prise Cayennepfeffer
1 kleine Knoblauchzehe
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
1 l Gemüsebrühe
Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone

Zutaten zum Garnieren:

Einige Zweige frischer Koriander
Eine halbe Packung Feta

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Knollensellerie putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Brühe vorkochen.

In einem Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel 5 Minuten darin anschwitzen. Dann die Linsen und den Knollensellerie kurz mitbraten. Die Gewürze und den Knoblauch zugeben. Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Brühe angießen, die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten leise köcheln lassen, bis die Linsen durch sind.

Dann die Zitronenschale und den Saft zufügen. Die Suppe in Schalen füllen und zu guter Letzt mit dem Feta und dem gehackten Koriander garnieren. Dazu passt kräftiges braunes Brot, gerne mit Butter und Kresse!

Guten Appetit!