Wie bereits kurz erwähnt, bin ich gerade mit Klein-Xaver im Urlaub. Genauer gesagt ist der Urlaub leider schon fast wieder rum! Knapp 2 Wochen Formentera mit Baby liegen also hinter mir und weil wir uns ja dem Reisen mit Kids hier viel widmen wollen, dachte ich mir: ein ausführlicher Reisebericht muss her!
Zunächst: Es ist alles viel entspannter gelaufen als befürchtet.
Wir haben vor, noch viel mit dem Kleinen zu reisen bevor er zwei Jahre alt ist (und den vollen Flugpreis bezahlen muss), deshalb bin ich sehr froh dass er die Feuertaufe so gut bestanden hat. Und das mit gerade mal 2 Monaten! Natürlich ist Reisen mit Kind ganz anders als ohne, aber es ist dennoch toll, aufregend und in diesem Fall war es sogar erholsam. Hier also der erste Teil meines Reiseberichts:
Packen und Anreise
Ich hatte mir vorgenommen, drei Tage vorher mit dem Packen zu beginnen. Das wurde natürlich nix. Am Ende habe ich wie immer am Abend vorher gepackt, um 20 Uhr, als Xaver endlich im Bett war und sein Papa, der seinen Koffer schon fertig hatte, selig neben ihm eingenickt war. Der Flug nach Ibiza ging um 6 Uhr morgens, um 23 Uhr war ich fertig. Mir stand also eine kurze Nacht bevor. Mein wundervoller Sohn hat zum Glück bis 3 Uhr durchgeschlafen. Das war perfekt, denn da klingelte auch schon wieder der Wecker.
Doppeltes Gepäck für ein halbes Persönchen
Bei Nicht-Billigfluggesellschaften (wir sind mit Lufthansa geflogen) darf man für das Baby 1 Gepäckstück und 1 Sperrgepäckstück aufgeben. Als wir feststellten, dass die Liegewanne des Kinderwagens nicht in die extra angeschaffte Bugaboo-Reisetasche passte (zumindest haben wir nicht rausfinden können wie – hat jemand andere Erfahrungen?), entschieden wir uns dafür, nur den Autositz mitzunehmen. Der passt auf das Kinderwagengestell und wir würden ihn eh brauchen. Das Gute: So passten alle Sachen von Xaver mit in die Tasche. Das Schlechte: Die Wanne hat uns dann doch manchmal gefehlt im Urlaub.
Neben Kleidung habe ich etwa 15 Windeln eingepackt, damit wir nicht sofort welche kaufen müssen (hätte ich mal mehr mitgenommen! Die spanischen Windeln sind Horror!), außerdem Wickelunterlagen, Feuchttücher, Popo-Creme, Sonnencreme, und Kümmelzäpfchen. Außer dem besagten Autositz, kamen dann noch sein Cosyme, ein Spieluhr-Bär und die Wippe von Babybjörn mit. Die hat Xaver vor Kurzem für sich entdeckt, ich kam mir albern vor, sie mitzunehmen, bin aber jetzt mehr als froh. Sie war sogar mit am Strand! Ich hatte überhaupt den Eindruck, dass es gut war, ein paar Sachen von Zuhause mit dabei zu haben. Xaver hat sich sehr schnell akklimatisiert, hatte überhaupt keine Anpassungsprobleme. Und vielleicht war das ja auch, weil er zum Beispiel in einem bekannten Umfeld schlief!
Wie ein Baby!
Um drei also raus, stillen, wickeln, anziehen, Xaver wacht kaum richtig auf und als wir ihn zurück in sein Bettchen legen, um uns und alles andere fertig zu machen, schläft er sofort wieder ein. Das geht so weiter im Taxi, am Flughafen, und im Flieger! Ich muss ihn sogar regelrecht wecken, um ihn anzulegen, als wir starten. Er meckert kurz für ein paar Minuten, aber ich habe den Eindruck, eher, weil er nicht geweckt werden will als aus Angst, wegen dem Druck, oder ähnliches. Er schläft den ganzen Flug durch, wir schlafen alle drei! Das hätte ich mir nicht träumen lassen. Am Flughafen in Ibiza schnalle ich ihn mir um – wieder Taxi, dann auf die Fähre nach Formentera. Er schläft und schläft. Ich überlege kurz, ihn zu wecken, um ihn zu wickeln, entscheide mich aber dagegen. Auf der Fähre werde ich seekrank, weil so starker Wellengang ist – Xaver nicht, er scheint nichts zu bemerken. Schläft wie ein Baby, das Baby! Erst als wir im Mietwagen zum Haus tuckern, wacht er auf. Natürlich mit Geschrei: Hunger, Windel voll, wo bin ich? Aber wir können alle Bedürfnisse schnell stillen als wir ankommen und seine Verunsicherungen schnell lösen. Kurz danach zeigen wir ihm unsere Bleibe für die nächsten 10 Tage. Er kuckt ruhig herum, saugt alles auf, scheint zufrieden und: schläft kurz darauf wieder ein… Das nenne ich einen gelungenen Start!
Nächste Woche geht’s weiter mit Teil 2: Am Strand mit Baby!
