Naaa, habt ihr schon alle Adventskalender besorgt?

Kekse backen, Weihnachtsfilme ansehen, Kränze binden, kitschige Musik, Deko aufstellen, Weihnachts- und Wichtelbücher lesen. Das volle Programm!! Macht mir Freude. Ich werde übrigens eine Version von diesem Adventskalender basteln. Super einfach. Das mit den Papiertüten ist schon seit Jahren mein Evergreen. Ich sammle also schon seit ein paar Wochen Kleinigkeiten und Süßkram für die Kids und habe heute auch endlich kleine Tüten besorgt.
Wer aber noch nichts besorgt hat, ist hier völlig richtig.
Ist ja noch ein bisschen Zeit. Wir haben heute viele Ideen zusammengestellt. Zum Kaufen, zum Basteln und für Erwachsene ist auch was dabei!!
Wir legen los mit den Kalendern zum Kaufen:
Wir hatten letztes Jahr für Quinn Leo Lausemaus (war zu der Zeit ihr Liebling!) und für Xaver Playmobil. Ich muss sagen, damit kann man nichts falsch machen. Mit der Kleinen saß ich jeden Morgen auf dem Sofa und habe ihre kleine Geschichte gelesen, der Große war am Ende happy über seine Spy Team Werkstatt. Alles super also.
Diesen Bauernhof Kalender von Playmobil für Kleine mögen wir auch sehr. Und diesen ebenfalls. Weihnachten im Spielwarengeschäft, da klingeln doch die Kindertraum-Glocken!
Ein mega Kalender für EntdeckerInnen ab etwa 8 Jahren: Der GEOlino Naturwissenschaft-Kalender mit vielen spannenden Experimenten.
Auch den Experimentier-Adventskalender mit der Maus finden wir super.
So besonders: Meri Meri Kalender mit kleinen Figuren.
Noch mal Meri Meri: bei diesem Kalender hat man nach 24 Tagen ein kleines Papphaus zusammen.
Autos und Zubehör kann man auch nie genug haben: der Hot-Wheels Adventskalender bietet genau das.
Ein Klassiker: der Pixie Kalender!
Auch eine schöne Idee: der FRECHE FREUNDE Bio Adventskalender, prall gefüllt mit Bio Kinder-Snacks & Spaß, ohne Industriezucker natürlich.
Für Kokosnuss Fans gibt es auch einen Kalender.
Kommt bei Lego-Fans immer gut an: LEGO Kalender. Dieser ist von Harry Potter
Ein Schleich Kalender mit ganz vielen Pferden!
Und der Wieso? Weshalb? Warum? Adventskalender – den finden wir auch jedes Jahr aufs Neue spitze.
Zum Selbst befüllen
Wer selbst befüllen will, kann einen vorgefertigten Kalender kaufen, wir finden diesen schön, von Konges Sloejd, den gibt es jedes Jahr wieder bei Kyddo.
Wir lieben aber auch den Amsterdam-Kalender von Rasmussons. So toll!
Bei uns Zuhause gibt es seit JAHREN den Kalender von Ferm Living. Er ist nicht riesig, aber er reicht. Auch diesen Kalender von Design Letters finde ich zeitlos und schön. Und die Farbe so festlich!
Wer basteln will, findet unzählige Ideen im Netz. Natürlich gibt es mal wieder bei WLKMNDYS die knallermäßigsten Vorlagen. Diese bunten kleinen Häuser sind so super.
Und diese Wichtel! Ich sterbe. So niedlich. Aus Pet Flaschen gemacht, also auch noch Upcycling. Mir zu viel Arbeit, aber vielleicht macht ihr sie nach?
Für Faule, die dennoch selbst basteln wollen, gibt es auch ein komplett fertiges Set mit Tüten, Zahlen, Aufklebern und so weiter!
Und womit befüllen wir den? Ganz ehrlich kann man auch einfach eine große Runde durch den Drogeriemarkt laufen und Snacks, Schokolade, Haargummis, Basteluntesilien und Badekugeln einpacken. Aber es macht auch Spaß, ein paar besondere Dinge hinter den Türchen zu verstecken. Bei meinen Kindern sind das immer Sachen, die sie gerade im Moment toll finden: Stempel, Glitzeraufkleber, Ninjago-Figuren, Skylander-Figuren. Mein Sohn ist dieses Jahr Fan dieser Yugioh-Karten. Die bringt also der Nikolaus. Räusper. Man muss ja nicht alles gut finden, was man verschenkt.
Was ich auch immer schön finde: Zeit statt Zeug zu verschenken. Bei uns sind immer ein paar Briefchen in den Türen versteckt, mit besonderen Aktivitäten. Zum Beispiel: Plätzchen backen. Einen Weihnachtsfilm anschauen. Den Christbaum gemeinsam aussuchen. Im Wohnzimmer Picknick machen. Einen Stern basteln. Viele Dinge, die wir sonst immer gemacht haben (Weihnachtszirkus, Kino, Theater, Weihnachtsmarkt, Eislaufen…) fallen dieses Jahr allerdings wahrscheinlich flach. Ich werde versuchen, das mit Kreativität auszugleichen!
Ansonsten? Hier ein paar Ideen!
Ein Eisladen-Set! Und dann verteilen…
Natürlich auch perfekt: Lego Dots Armbänder!
Wir finden auch diese Badesticker sehr gut
Playmobil Figuren (hier ein SEK Polizist)
Nochmal wunderschöne Haarspangen die auch richtig weihnachtlich sind.
Wie niedlich ist dieser kleine Elefant?
Tier Set, da sind gleich mehrere Türchen voll.
Auch so toll: Fingernail Friends!
So süß: Rentier und Maus für den Weihnachtsbaum
Immer gut: Knete. Ich habe sogar mal diesen 20er Pack gekauft und damit fast den ganzen Kalender gefüllt!
Für Erwachsene!
JAAA und weil wir Erwachsenen uns auch über einen Kalender freuen…Hier noch ein paar Grown-Up Ideen:
Wir lieben ja Beauty Kalender zum Beispiel den Essie Adventskalender – mit Nagellack of course.
Oder diesen Kalender von Niche Beauty. Den muss man zwar dann noch verpacken, aber sind da tolle Sachen drin!
Oder den Kalender von Junglück.
Auch den Dr Hauschka Adventskalender lieben wir jedes Jahr aufs Neue – und wir hatten ihn schon mal als Büro-Kalender.
Ich LIEBE Schokolade von Zotter und dieser Kalender ist sogar auch noch vegan.
Ein Briefmarken Kalender. Mit so schönen Motiven.
Aus der Reihe “Gutes schenken, statt Zeug”: 24 Gute Taten.