Als ich schwanger war, redeten mein Freund und ich uns immer ein: Er kommt in unser Leben, nicht umgekehrt! Wir werden nicht alles auf den Kopf stellen für ihn! Und die Wohnung auch nicht! Haha. Jetzt ist Xaver bei uns zuhause der König. Die Wohnung gehört ihm, überall sind seine Sachen verteilt, an jeder Ecke erkennt man: hier wohnt ein Kind. Und peux a peux werden alle Räume nach seinen Bedürfnissen umgestaltet. In den letzten Monaten habe ich mich um die Küche gekümmert. Das größte Problem war der Teppich unter dem Tisch. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber Xaver macht immer noch unfassbar viel Sauerei, wenn er isst. Wir können von Glück sprechen, wenn nur der übliche Anteil an Essensresten herunterfällt, und nicht die Hälfte quer durch die Küche geworfen wird!
Teppich unterm Tisch….
Nun ist es aber so, dass ein Teppich bei uns ein Muss ist. Aufgrund der Größe unserer Küche (sie ist der größte Raum der Wohnung), hallt es sogar, wenn kein Teppich unterm Esstisch ist. Bis vor kurzem hatten wir einen dicken, alten Perser dort liegen und yep, das war ganz schön eklig. Wir staubsaugten viel, versuchten das meiste sofort wegzuputzen, aber beim Gedanken an die vielen Essensreste in dem alten Teppich wurde mir ganz anders. Die Lösung lief mir zufällig über den Weg und es ist eine großartige Lösung!!!
Plastik-Teppiche von Brita Sweden. Ja, beim Wort “Plastikteppich” denkt man erst mal an nichts Gutes. Aber diese Teppiche sind anders. Sie sind handgewebt, weich, waschbar, sie sehen sehr hochwertig aus und die Designs sind wirklich hübsch! Die Skandinavier halt mal wieder… Wir haben uns für das Modell Helmi in der Farbe türkis entschieden. Passend zum Tripp Trapp! Seitdem wirkt unsere Küche heller, moderner und Essensreste bereiten mir kein Kopfzerbrechen mehr. Der Teppich wurde mittlerweile schon ein Mal gewaschen, er ist immer noch schön und alle Flecken gingen problemlos raus. Ein Top-Tipp für alle Familien!
Lieblingsstuhl und blaugraue Wand!
Passend zur Neugestaltung habe ich mir dann übrigens auch noch einen neuen Lieblingsstuhl gegönnt. Der Gubi 5 war schon lange auf meiner Wunschliste. Bei AmbienteDirect.com habe ich dann zugeschlagen, dort gibt es auch ein unschlagbares Angebot für vier Gubi5s, das dann aber doch etwas außerhalb meines Budgets war. In den nächsten Monaten und Jahren sollen aber noch mehr schöne Stühle folgen, bis dahin fahren wir den Mix aus Plastik und Holz.
Zu guter Letzt habe ich dann auch noch die Wand gestrichen (okay – mein Freund). Das blaugrau heißt “drizzle” und ist von Little Greene Paint Company. Die Intelligent Matt Emulsion Paint hatten wir auch schon für Xavers Zimmer benutzt. Little Greene ist für mich die Nummer Eins-Familienfarbe, denn da ist wirklich keine Chemie drin, Xaver könnte theoretisch die Wände ablecken und abwaschbar ist sie sogar auch.
Nun soll – zu Weihnachten wahrscheinlich – noch eine Spielküche für den kleinen König angeschafft werden, nur habe ich die perfekte noch nicht gefunden. Bis dahin hat Xaver aber schon mal seinen eigenen kleinen Tisch, an dem er malen kann. Der Tisch ist vom Flohmarkt, genau wie der Stuhl! Die Wimpelkette über dem Tisch ist von Frida Hannegaby.
PS: Zwei der Bilder wurden für mein Rezept auf Steffis Blog gemacht. Da sieht man auch noch mal den Teppich und den Gubi5! Das Kindergeschirr ist von Marimekko via Connox.