Entspannung zum Anhören: Fantasiereisen und Yoga für die Kleinen

Zum Ende des Jahres hin wird es meist noch mal richtig hektisch, nach Halloween, steht sofort Laternenumzug im Kalender und, huch, schon sind wir in der Weihnachtszeit, die ja auch immer wie im Flug vergeht. Hinzu kommt noch der Alltagsstress - unsere Kinder haben ein ziemlich anstrengendes Programm!

Dabei sind Besinnlichkeit und Ruhe gerade zu Weihnachten wichtig, um das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren: Nämlich, dass es uns gut geht. Und dass man die Zeit auch genießen kann. Das gilt für die Großen, genauso wie für die Kleinen. Denn Kids saugen die eigene Stimmung ja immer förmlich auf und bringen natürlich auch ihre eigene mit. Wer weiß, was da eigentlich gerade wieder in der Kita oder Schule so alles los war?

Wir wollen unseren Kindern gern helfen runterzukommen, sich zu entspannen. Besonders wenn man selbst gestresst ist, weiß man manchmal gar nicht wie. Isabel hat ja schon mal über den Hook-Up geschrieben, eine Methode, die sie mit ihrem Sohn Xaver oft benutzt, wenn der Alltag ihn überfordert. So kommen beide wieder runter, fast wie ein Reset-Button. Mein Sohn und ich haben uns in letzter Zeit durch die CDs von Igel Records gehört. Besonders die Entspannungsmusik für Kinder läuft bei uns Zuhause jetzt oft. Sie beruhigt, gibt einem ein wohliges Gefühl – und nervt so gar nicht! Denn zugegebenermaßen gehören mein Sohn und ich eher zu den sensiblen Hörern. Bei uns läuft selten Musik Zuhause, weil es uns schnell stresst. Die Entspannungsmusik hingegen höre ich jetzt sogar manchmal beim Arbeiten. Irgendwie kann ich dabei gut schreiben!

Zuhause beruhigen die hellen und ruhigen Klänge, Melodien und Naturgeräusche uns beide. Besonders jetzt, wo man mehr drinnen ist, kuscheln wir uns gern ein und lauschen. Spaß machen uns da auch die Fantasiereisen. Die angenehme Stimme der Sprecherin Lisa Jopt nimmt uns mit auf eine Reise, die wir uns selbst vorstellen können, sei es der Lieblingsgarten oder tief ins Meer. Man merkt richtig, wie die Kinder nach einigen Minuten loslassen und ruhiger werden. Oft hören wir die Fantasiereisen nach der Kita, wenn es jetzt nachmittags schon so schnell dunkel wird. Die beiden Entspannungs-CDs sind übrigens auch ein schönes Weihnachtsgeschenk – quasi für mehr Besinnlichkeit und Gelassenheit im neuen Jahr. Das können Familien mit kleinen Unruhegeistern bestimmt gebrauchen!

Und die Yoga-Katzen-CD hat bei uns so richtig eingeschlagen! Denn Yoga macht die Mama schon laaaange, aber auch mein Sohn schon, seitdem er zwei ist. Klar, Kinderyoga ist noch mal was anderes, viel spielerischer. Aber so oder so, Yoga, war schon immer ein Thema. Und eine Katze haben wir ja auch – von daher fand Junio die CD von Anfang an spannend. Die Geschichte von Sina und der Yogakatze Brezel wird von Ursula Karven erzählt. Die Yoga-Katze zeigt Sina verschiedene Übungen, immer mit hübscher Musik unterlegt. Sina merkt, dass ihr die Übungen helfen und sie sich nicht mehr so sehr über das missglückte Bastelprojekt ärgert. Für kleine Racker, die zu Wutausbrüchen neigen, also bestens geeignet! Zur Übersicht gibt es auch ein Poster mit allen Postionen, die in der Geschichte vorkommen. Auch hier: Alles ist ruhig, wirkt entspannend und gar nicht kitschig. Die CD ist für Kinder ab sechs Jahren, obwohl Junio mit seinen 5 Jahren auch schon gut mitmachen konnte. Unsere Yoga-Katze ist übrigens nicht ganz so fit wie Brezel – und wollte sich lieber im Arm schmusen lassen als Yoga-Übungen vorzuführen!

Die CDs könnt ihr im Shop von Igel Records als CD oder MP3 oder im Buchhandel kaufen.

Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Igel Records.