Die Sache mit der Geheimsprache

Wir taten das, was die meisten machen: wir buchstabierten. Eis ist bei uns jetzt eigentlich nur noch Eee Iiii Esss. Dummerweise hat Xaver das mittlerweile auch schon durchschaut. Überhaupt: Wir können nichts mehr vor ihm besprechen, ohne dass er es aufnimmt, nachplappert, nachfragt: “Warum?”.
Was tun, wenn das Kind ALLES versteht?
Jetzt wo Xaver so viel versteht (eigentlich versteht er alles), fällt uns nicht nur auf, wie oft wir Dinge sagen, die nicht ganz kindgerecht sind. Die Worte “Geil” und “Scheiße” habe ich schon aus meinem Wortschatz gestrichen, denn wenn Xaver sie nachplappert, klingt das einfach nur grauenhaft. Wenn ich ohne Kind unterwegs bin, sage ich es noch dauernd, aber vor Xaver reiße ich mich zusammen.
Uns fällt aber auch auf, wie oft wir über ihn sprechen. Was er heute gemacht hat, wie er drauf war, wie die Abgabe und der Tag in der Kita waren und wie wir auf gewisse Angewohnheiten oder Ausbrüche reagieren sollen.
Wir machen uns beide ziemlich viele Gedanken über Erziehung, über unser Kind, wir sind oft mit seinem Wohlbefinden beschäftigt. Vieleicht zu viel? Das weiß ich nicht, aber ich weiß, dass ich nicht anders kann. Xaver ist mein erstes Kind, ich bin immer noch kein Profi im Elternsein (wird man das jemals?) und es ist mir einfach ein Bedürfnis, mich über bestimmte Dinge auszutauschen. Meinem Freund geht es ähnlich.
Geheimsprache – Englisch
Wir wollen aber beide nicht, dass unser Kind das Gefühl hat, wir würden andauernd über ihn sprechen. Nun gäbe es die Möglichkeit, Gespräche über ihn einfach nicht vor ihm zu halten, das geht aber nicht immer, wenn wir uns auch schon bemühen. Xaver ist eben meistens da! Wir haben eigentlich nur noch die wenigen Stunden abends, wenn Xaver schon im Bett ist und wir noch nicht. Jetzt, im Sommer, ist das oft nur eine Stunde! In dieser dann nur über das Kind sprechen? Bitte nicht.
In den letzten Monaten hat sich deshalb eine “Geheimsprache” bei uns eingeschlichen. Wir haben angefangen, englisch zu sprechen, wenn wir nicht wollen, dass er etwas versteht. Er kuckt dann immer interessiert, manchmal sagt er “Nicht so reden!”, meistens verliert er aber schnell das Interesse und scheint nicht mehr zuzuhören. Irgendwie kommt es mir komisch vor, eine Geheimsprache vor meinem Kind zu haben, auf der anderen Seite macht es für uns einfach total Sinn.
“Vielleicht lernt er ja auf diese Art und Weise sogar ein bisschen Englisch”, meinte mein Freund letztens. Ha! Wir haben es nämlich nicht hinbekommen, unserem Sohn eine zweite Sprache näherzubringen, obwohl wir beide sehr gut Englisch und Spanisch sprechen…. Wobei: das wäre ja dann wieder kontraproduktiv, er soll uns ja nicht verstehen. Wie gesagt, es kommt mir immer seltsam vor, Geheimnisse vor meinem Kind zu haben. Aber auf der anderen Seite fühlt es sich besser so an.
Wie ist das bei euch? Habt ihr eine Geheimsprache, sprecht ihr vor eurem Kind über euer Kind?