Ein neuer Star in unserem Alltag: der hörbert!

Zu Weihnachten hat Xaver ein ganz besonderes Geschenk bekommen: den hörbert. Ich hatte ihn schon vor langer Zeit bei Lisa entdeckt und ehrlich gesagt steht er seitdem auf meiner Wunschliste. Xaver wollte Playmobil, ich wollte diesen mp3 Player für ihn! Er ist - zugegebenermaßen - eine sehr große Investition, aber eine, die sich lohnt. Denn er macht über viele Jahre hinweg Spaß und man kann ihn sogar weitervererben, wenn die Kinder wirklich mal kein Interesse mehr daran zeigen. Er ist aus Holz, wunderschön, kindgerecht, hochwertig, nachhaltig und made in Germany. Neben der Feuerwehr war er dann auch das Star-Geschenk an Heiligabend und ist seitdem fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Ich bin wirklich Fan, außerdem bin ich ja immer dafür, weniger und dafür hochwertig zu schenken - deshalb will ich euch das Gerät mal näherbringen:

Xaver kannte den hörbert auch schon vorher, er hatte ihn mehrmals bei Freunden ausprobieren dürfen und war jedes Mal ganz angetan von den bunten Knöpfen und der Handhabung. Er schleppte das kleine Musikköfferchen immer gleich überall mit und dass er es sofort selbst bedienen konnte, ist so toll! Xaver ist aber auch ein ausgesprochen großer Musik-Fan, er liebt Klassik, Rock und natürlich Kinderlieder.

HOERBERT_12

Auf seinen hörbert haben wir dann auch genau das gespielt, außerdem das ein oder andere Hörspiel, ich habe zum Beispiel ein paar Folgen “Petterson und Findus” gekauft. So liegt er jetzt oft vor seinem hölzernen Radio und hört sich “Däumelinchen” von Hans Christian Andersen an, oder eben Petterson. Ich muss gestehen, dass ich mir am Anfang nicht sicher war, ob ich das gut finde, es hat schon was von “Fernsehen” – ich bin da zwar auch entspannt, aber ein bisschen Skepsis und Beobachtung muss sein!

Mittlerweile bin ich aber nicht mehr skeptisch. Xaver spielt sonst immer sehr aktiv, er baut Höhlen, ist ständig in Bewegung, spielt unheimlich gerne Rollenspiele – und zwar mit einem Enthusiasmus, der uns immer wieder zum Schmunzeln bringt. Seit er Petterson dank hörbert auswendig kann, will er zum Beispiel immer in einem Karton sitzen, Findus spielen, dramatisch MIAU rufen und Milch aus einer Schüssel schlabbern… Die Zeiten, in denen er andächtig zuhört sind also eigentlich die einzigen Momente, in denen er mal ruhig in der Wohnung sitzt. Und immerhin muss er sich die Bilder zu den Hörspielen selbst erarbeiten und das tut er offensichtlich auch! Meistens wird der hörbert außerdem eh eher zur Jukebox, Xaver lässt seine Lieblingslieder ertönen und tanzt dazu wie ein Verrückter, oder summt mit während er spielt.

Was lustig ist: Er hat beinahe jede Woche neue Lieblingslieder. Erst war das “Mein Bruder, der mag grün…”, im Moment steht “Drei Chinesen mit dem Kontrabass” hoch im Kurs. Er hört diese Lieder dann immer auf und ab und ab und auf, bis er sie mitsingen kann und wir fast durchdrehen. Irgendwann werden sie ihm langweilig und er wechselt. Mitgeliefert werden übrigens ganze140 Minuten Musik und Hörspiele. Batterien sind auch schon drin, man kann also direkt loslegen! Und wer jetzt denkt: Von wegen nachhaltig und dann Batterien!! Da stimmt natürlich irgendwie, aber dafür hat der hörbert eben auch kein Kabel oder Netzteil und die Batterien halten wirklich EWIG. Xavers hörbert ist seit Dezember im Dauereinsatz und bislang mussten wir nicht wechseln. Wenn man sich durch alle Playlisten durchgehört hat – wie gesagt, das ist dann wohl eher bei den Eltern der Fall als bei den Kids, die können ja bekanntlich alles eine Millionen mal hören, ohne dass es sie nervt…. Dann spielt man einfach neue Musik auf eine Speicherkarte, die auch mitgeliefert wird.

ich hatte übrigens noch weitere Bedenken: das Ding ist echt teuer, wie lange wird es uns wohl erhalten bleiben? Xaver geht, gelinde gesagt nicht gerade zimperlich mit seinen Spielsachen um, die werden gerne mal in die Ecke oder auf den Boden gepfeffert und sehen auch entsprechend aus. Der hörbert ist aber 1. wirklich stabil, wirklich unfassbar stabil!! Bislang hat er keinen Kratzer! 2. scheint sich sogar unser Zerstörer-Xaver darüber im Klaren zu sein, dass es sich hier um etwas Besonderes handelt, er behandelt seine Jukebox mit allergrößter Vorsicht.

HOERBERT_111

Der hörbert wurde also innerhalb kürzester Zeit zum Star in Xavers Leben. Er beschäftigt sich ohnehin seit ein paar Monaten toll alleine, spielt Feuerwehr, Eisenbahn, oder Puppenvater. Seit wir den hörbert haben, läuft dazu im Hintergrund Musik, manchmal Kindergeschichten. Es ist so schön, ihn dabei zu beobachten, wie er in die Stories eintaucht und wie er tanzt! Und es ist natürlich auch schön, wenn das Kind nach hause kommt, sich selbstständig zurückzieht und sein Ding macht…

Wir sind also restlos begeistert. Es lohnt sich wirklich, zum Geburtstag oder zu Weihnachten zusammenzulegen (Omas, Opas, Verwandte, Freunde…) und in das tolle Teil zu investieren. Er ist leicht zu bedienen, die Kids kapieren das System hinter den Knöpfen sofort! Die Tonqualität ist unglaublich gut und er kann eben wie ein Köfferchen überall mithingenommen und aufgestellt werden. Man kann den hörbert auch pesonalisieren lassen, dann steht der Name eingraviert drauf. Haben wir nicht gemacht, denn bald muss sich Xaver ihn ja teilen! Ob er dazu in der Lage sein wird, wird sich noch zeigen.

Und eine Sache noch: seid auf fiese Kinderlieder-Ohrwürmer gefasst. Die kauft man leider mit. Aber das ist es wert!!

HOERBERT_06

Kaufen könnt ihr ihn hier für 239 Euro! Ich weiß, das ist eine Stange Geld aber wir haben die Anschaffung noch keine Sekunde lang bereut!!