Eine ultimative Wunschliste zum dritten Geburtstag

Unglaublich, aber wahr: nächste Woche wird mein kleiner großer Junge schon drei Jahre alt. DREI Jahre und damit mehr als 1000 Tage ist er schon Teil unseres Lebens und zum DRITTEN Mal jährt sich der Tag seiner Geburt! Ich werde sentimental, ihr merkt es. Doch dazu an anderer Stelle mehr.

Heute soll es um den Geburtstag gehen, den ich dieses Jahr noch mal so richtig groß feiern will mit Xaver. Am kommenden Dienstag werden uns Kita-Freunde besuchen, am Wochenende danach feiern wir noch mal größer, mit Familie und auch ein paar Mama- und Papa-Freunden. Vielleicht sogar mit Motto, Deko und solchem Kram, denn ab nächstem Jahr werden die Geurtstage sicher wieder einfacher ausfallen, zumindest gehe ich schwer davon aus, dass ich für sowas keine Muse mehr habe mit zwei Kindern.

Die Wunschliste

Was wünscht sich Xaver? Letztes Jahr habe ich es ja noch ganz klein und einfach gehalten mit den Geschenken. Schleich-Tiere und Bücher standen auf der Liste und beides gab es in rauen Mengen, was toll war! Auch für Xavers dritten Geburstag will ich keine großen Geschenke einplanen, weniger ist mehr. Aber im letzten Jahr hat sich Einiges verändert. Xaver kann jetzt Wünsche äußern. Er spielt so aktiv und intensiv mit Spielsachen wie nie zuvor. Eigentlich spielt er überhaupt erst jetzt!! Und er weiß bei jedem kleinen Teil, wer es ihm geschenkt hat, Gescheke machen also erst jetzt Sinn und das Scheken macht richtig viel Spaß.

Natürlich wollen wir es auch dieses Jahr nicht übertreiben mit den Geschenken. Es wird also nur eine kleine Auswahl der vorgestellten Dinge geben. Aber in Xavers Idealwelt, wäre das vermutlich seine Wunschliste:

 

Für die Küche:

Xaver hat an vorletztes Jahr zu Weihnachten eine Küche bekommen und wenn ich ehrlich bin, gab es seitdem keinerlei Extra-Zubehör mehr. Das bisschen Gemüse und Kuchen, das es damals gab, hat er längst durch, nun muss oft Kreide herhalten, die er für uns zubereitet, oder er nimmt seine Schleich-Tiere, um uns Fische zu kochen. Ein paar neue Kleinigkeiten wären also sicher sehr willkommen!

Zum Beispiel dieses

Fleisch- und Fischset aus Holz

Oder dieses Frühstücksset

Auch hoch im Kurs: eine Kaffeemaschine

Und ein Toaster

Manchmal wird die Küche auch schnell zum Einkaufsladen: Scannerkasse von Eichhorn.

Und  damit er noch mehr beim echten Kochen mithelfen kann, gibt es von mir den Schäler von Opinel, für das Messer ist er mir noch zu kein, oder was meint ihr? Es gibt beide Teile auch im Set.

 

Spielsachen:

Ansonsten ist hier nach wie vor viel Jungs-Kram angesagt. Alles was fährt und baut, insbesondere Krankenwagen, Feuerwehrautos und Müllautos, Krane, Bagger… Und gewerkelt wird auch fleißig… Die Playmobil-Ausstattung gab’s schon vom Weihnachtsmann, diese Dinge würden Xaver noch glücklicher machen:

Werkbank mit Werkzeug von Vilac

Baustellen Puzzle von Sebra

Riesen-Bagger von Lena

Feuerwehrmann Kostüm von Smallable und der passende Feuerwehrhelm

Großer Baukran aus Holz von Hape

Pfeil und Bogen von Pinolino

Ein Piratenboot sthet auch ganz hoch im Kurs bei Xaver. Und weil ich nicht gerne noch ein Playmobil-Monster haben würde, fände ich dieses aus Holz von Le Toy Van ganz toll!

Zum Schuhe binden lernen: Lernspiel von Plan Toys

Für die Eisenbahn: Verladekran von Eichhorn

Xaver “übt” bislang an einer grauenhaften Puppe das “großer-Bruder-sein”. Vielleicht wäre eine Schönere mal angesagt? Zum Beispiel diese von Käthe Kruse

Und dazu diese coole Puppentrage, auch zum Üben! Von Ergobaby in Zebra-Muster.

 

Arztkoffer

Ein Arztkoffer ist seit Wochen Xavers großer Wunsch. Wir haben ihn schon bestellt, denn eigentlich sollte ihn die Schnullerfee bringen. Xaver hat sich aber bislang nicht dazu durchringen können, den Schnuller zu übergeben, dazu auch an anderer Stelle mehr… Meine liebsten Arztkoffer:

Doktorset von Le Toy Van

Kinderarztkoffer von howa

Der Klassiker: von Theo Klein

 

Laufrad und Roller

Das fänden WIR ELTERN gut: Xaver fährt nach wie vor nicht sonderlich gerne Laufrad. Ob sich das mit diesem Renn-Teil verändern würde? Die Tröte würde ihn af jeden fall ganz schön glücklich machen.

Vielleicht möchte Xaver einfach lieber Motorroller fahren? Schickes Teil von Pinolino.

Rotes Flitzer Laufrad von Kiddimoto

Oder dieser voole Flitzer von Janod?

Vom Rollerfahren sind wir weit entfernt, aber schön wärs! Roller von Kettler

Und von Haba

Die muss sein: Mickey Mouse Hupe

 

Bücher:

Wir haben schon so unfassbar viele Bücher, aber ich bin sie fast alle leid! Diese finde ich toll:

Ich will Xaver mit “Großer Bruder Büchern verschonen (wir haben schon ein paar und sie haben fast zu viel Eindruck hinterlassen), aber dieses scheint mir einen schönen Ansatz zu haben: The New Baby: An Activity Book for Soon-to-be Big Brothers and Sisters

Klassiker, haben wir noch nicht: Wo ist mein Hut?

Mein roter Ballon

Das tollste ABC der Welt

Das laute Buch. Das leise Buch: Ein Wendebilderbuch

Ob er dafür schon groß genug ist? Es sieht toll aus! Kritzeln, zeichnen, Kunst entdecken: Let’s make some great art

Und ein weiterer Klassiker: Tausend Sachen

 

(Ich bin mir übrigens darüber im Klaren, dass das eine ziemlich Jungs-lastige Liste ist… Was soll ich machen, ich habe es wirklich gender-neutral versucht, Xaver liebt auch seine Küche und in der Kita steht er liebend gerne am Bügelbrett, aber seine größte Leidenschaft sind nun mal Feuerwehrautos, Müllautos und Krankenwägen. Sigh!)

 

PS: Der zweite Geburtstag und die Sache mit der gender-neutralen Erziehung.