
Dass Isabel und ich leidenschaftlich gern mit unseren Kids verreisen, wissen die meisten unserer Leser_innen bestimmt. Schon als mein Sohn ein Baby war, ging es auf die Andamanen Inseln und Isabel hatte es nach Indien verschlagen. Ob mit Backpack und Baby durch Thailand, einen Städtetrip nach London, Rom oder eine längere Reise nach Kapstadt – unsere Reisen haben wir immer selbst organisiert. Für mich hieß das am Anfang der Reiseplanung vor allem eines: Die günstigsten Flüge finden! Schon seit Jahren benutze ich dafür die Reisesuchmaschine Kayak, obwohl die Seite damals ja noch auf Englisch war, fand ich sie immer am Übersichtlichsten. Seit Längerem gibt es sie aber auch auf Deutsch. Es lassen sich dort nicht nur Flüge finden, sondern auch Hotel, Mietwagen und sogar Pauschalreisen.
Aber nicht nur mit unseren Kids waren wir viel unterwegs. Auch als ich schwanger war, bin ich gereist: New York, Istanbul, Italien – bis zur 36. Schwangerschaftswoche darf man das nämlich noch, nach Absprache mit einem Arzt und natürlich nur, wenn man sich fit fühlt! Wie welche Airline das genau handhabt, ist eines der Informationen im praktischen Kayak Reiseleitfaden für Familien. Auch was Tickets für Kinder über und unter zwei Jahren kosten würden, wird nach Airline dargestellt. Und wie war das eigentlich noch mal mit dem Gepäck? Was darf noch mal mit und was kostet extra? Ihr ahnt es, auch das findet ihr übersichtlich aufgelistet im Kayak Leitfaden. Ob man ordentlich Spielzeug einpacken sollte für den Flug, erfahrt ihr dort übrigens auch: Bei Easy Jet und Ryan gibt’s nämlich gar kein Spielzeug, bei Lufthansa und AirBerlin wird man versorgt. Prinzipiell empfiehlt sich aber immer etwas einstecken zu haben – Isabel hat da einen tollen Tipp für euch: eine Travel Activity Box!

Aber es muss auch nicht gleich immer weit weg sein. In den letzten Jahren haben ich die Vorzüge des Reisens in Europa entdeckt: kurze Strecken und weniger Reisevorbereitungen. Viele Deutsche sehen das genauso und verreisen gern innerhalb Europas. So führt der Kayak Leitfaden anhand der Lieblingsreiseziele der Deutschen auf, welches am familienfreundlichsten ist, vielleicht ist euer Reiseziel dabei? Oder man weiß nun, wo man eher nicht hinfährt. Aber egal wohin, Reisen ist für mich schon immer ein wichtiger Teil meines Lebens gewesen, ein Stück Lebensqualität und etwas, das mich sehr glücklich macht. Und was gibt es Schöneres, als sich mit seinen Lieblingsmenschen in ein kleines oder manchmal auch großes Abenteuer zu begeben? Gemeinsam reisen schweißt zusammen. Das Handy aus, und nur im Hier und Jetzt sein: So richtige Quality Time ohne die Mühen des Alltags. Die Erinnerungen an meinen Urlaub mit meinem Sohn in den österreichischen Bergen bleiben für immer, Materielles ist dagegen vergänglich:. Ich habe deshalb schon immer mehr Geld für Reisen ausgegeben, als für das neuste Teil von APC oder irgendwelche Technik.
Reisen mit mehreren und kleinen Kindern will allerdings gut vorbereitet sein, nicht weil so viel schief gehen könnte, sondern einfach weil es für uns Eltern dann etwas entspannter ist. Wenn ihr also gerade in der Planung für den Sommerurlaub steckt, hilft vielleicht ein Blick auf den KAYAK Leitfaden. Dort findet ihr auch Tipps für Unternehmungsmöglichkeiten in den jeweiligen Reisezielen für die ganze Familie und sogar die kinderfreundlichsten Hotels. Wer schon mal mit Kleinkindern in einem “weniger kinderfreundlichem Hotel”, weiß, wie wichtig das ist!
Na dann, wir wünschen viel Freude bei der Urlaubsplanung!
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Kooperation mit Kayak.