Marie ist eben zurück, ich fliege morgen. Und wohin hat es uns beide verschlagen? Nach Indien! Verrückt, oder? Dabei ist Indien wohl so ziemlich das Letzte, was man im Kopf hat bei: Urlaub mit kleinem Kind.
Marie wollte Ruhe, schönen Strand und Erholung, ihr Freund taucht leidenschaftlich, außerdem war sie auf der Suche nach etwas Unentdecktem, einem “Geheimtipp”. Gefunden hat sie all dies auf den Andamanen-Inseln im Golf von Bengalen im Indischen Ozean. Aber das wird sie euch alles selbst berichten! Ihren Mumbai-Bericht gab es ja gestern schon.
Bei uns ist es etwas verzwickter. Wir wussen nur, dass wir WEG wollten, irgendwohin, wo es warm und schön ist. Unser Budget ist relativ klein und wir dachten eigentlich: Thailand. Da waren wir beide schon oft und wussten, dass es mit Xaver easy sein würde. Dann fanden wir aber diese günstigen Flüge nach Mumbai. Und weil ein Freund mit seinem damals 9-Monate alten Baby in Goa gewesen war, beschlossen wir kurzerhand, dorthin zu fahren. Was das bedeutet mit einem Krabbelkind, das alles in den Mund nimmt, wurde uns erst später klar.
2 Rucksäcke – das war’s
Und: mein Freund besteht auf Bagpacking. Wir verreisen also mit zwei Rucksäcken und das war’s. Eine Challenge, vor allem, wenn man schon so viel für den Kleinen einpacken muss! Wir sparen an den Klamotten, die kaufen wir uns dort, bzw. in Goa ist es so warm, dass man wirklich nicht viel braucht. Nur für Xaver musste ich ein paar mehr Outfits einpacken, ich habe so süße Sommersachen für ihn, von denen ich nicht sicher bin, ob sie im Sommer noch passen. Zum Glück nehmen sie ja kaum Platz weg. Außerdem habe ich ein paar Tücher eingepackt, Wickeltücher, Strandtücher, ich habe damit immer sehr gute Erfahrungen gemacht, man kann sie zum Zudecken benutzen, als Sonnenschutz, als Strandtuch, etc…
Wir haben KEINEN Buggy, nur eine Trage eingepackt. Kein Reisebett, nur ein Schlafzelt (ohnehin besser wegen der Mücken und außerdem sehr klein), dafür viel Folgemilch, Babytee, Pulverbrei und einen Reisewasserkocher. Und für den Fall der Fälle noch Elektrolyte, Darm-Aufbau (für Xaver) und Immodium (für uns). Außerdem Unmengen von Desinfektionstüchern, etc. Und natürlich VIEL Sonnencreme. Auch wenn wir Xaver so gut wie möglich aus der Sonne raushalten wollen.
Die Packliste
Sonnencreme
Mückenschutz
Desinfektionsspray
Schlafzelt Xaver
Reiseapotheke
Milchpulver
Breipulver
Babytee
5 Gläschen (Rest kochen wir dort)
10 Windeln, Feuchttücher für den Anfang (Rest kaufen wir dort)
3 Fläschchen
Spüli
Lappen, Handtuch
Reisewasserkocher
Wäscheklammern
Babyphone
Handtücher, Tücher, Kleidung, Schuhe, Sonnenbrillen, Sonnenhüte
Kosmetik für uns und für Xaver
Pässe
Kreditkarten
Bücher
Reiseführer
Telefone
Ladegeräte
Habe ich irgendetwas Essentielles vergessen? Ich bin noch für jeden Tipp dankbar!
Nachtrag von Marie: Wir haben noch ein Lätzchen aus Plastik mitgenommen. Das kann man einfach abspülen und muss nicht jedes Mal gewachsen werden.
Im Moment kann ich mir noch nicht vorstellen, wie es wird. Auf jeden Fall wird es anders, als alle anderen Strandurlaube vorher. Dennoch bin ich positiv, dass nichts passieren wird (Goa ist sehr westlich) und freue mich jetzt einfach auf vier Wochen Sonne, Strand und Meer! Reiseberichte folgen…